Unser Auszubildender Julian Hommel auf Radio KW
In der „Ausbildungswoche“ stellt Radio KW Ausbildungsberufe vor, die etwas außergewöhnlicher sind. Julian ist im zweiten Ausbildungsjahr bei uns und gibt einen Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
Teil 1: Julian über seinen Ausbildungsberuf zur Bestattungsfachkraft
Teil 2: Wie der Ausbildungsberuf zur Bestattungsfachkraft Julians Leben beeinflusst
Besuch der BZNW
Am 25. Oktober durften wir wieder einen Kurs des BZNW bei uns im Haus begrüßen. Bevor Margit Keunecke mit Ihrem Vortag und der Führung hier bei uns begann, stand eine Führung im Krematorium Dieren in den Niederlanden auf dem Programm. Dort wurde das Krematoriumsgebäude und die Außenanlage besichtigt. Nach diesen vielen Informationen konnte Frau Keunecke noch viele Fragen über die Abläufe nach dem Eintritt des Todes beantworten.
Trauerhaus
- Außenansicht Trauerhaus
- Blick vom Friedhof auf das Trauerhaus
- Innenhof
- Fassade
- Trauerhalle
- Eingang zur Trauerhalle
Besuch der Schülergruppe des AVG’s Wesel.
Am 9. November verlegte das Andreas Vesalius Gymnasiums Wesel eine Unterrichtsstunde in unser Bestattungshaus. Bei einer Führung wurde den Schülern unsere Räumlichkeiten gezeigt und alle aufkommenden Fragen beantwortet.
Vielen Dank für Euren Besuch!
Besuch der Belegschaft des Haus Kiek in den Busch
Ebenfalls am 11. Mai besuchten uns die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen aus dem Haus Kiek in den Busch.
Besuch des Evangelischen Pfarrkonvents am 11. Mai 2016
Das Evangelische Pfarrkonvent aus Dinslaken traf sich zu ihrem monatlichen Treffen am 11. Mai in unserem Haus. Nach einem gemütlichen Frühstück führte Michael Keunecke durch unsere Räume und beantwortete die aufkommenden Fragen. Über das positive Feedback haben wir uns sehr gefreut.